Ätsch …

… sagt das Wetter und zeigt mir den Mittelfinger. Der Plan war, Montag – also gestern – auszulaufen, um das Boot und vor allem die Segel draußen auf dem IJsselmeer zu testen. Rollen die Vorsegel tadellos? Habe ich die Reffleinen im Groß richtig angeschlagen? Grundsätzlich: funktioniert alles so wie es soll? Aber prompt kachelt es […]

Heute ist Sonntag,

der 4. Mai. Ich sitze im Salon und werde vom rattenkalten Starkwind aus Nord durchgeschaukelt. Seit Mittwochnachmittag bin ich an Bord und habe die junge Saison mit Hafentagen begonnen. Natürlich nicht faul und tatenlos, sondern mit kleineren und größeren Arbeiten am Schiff. Die größeren: Wiebe (Vorname), ein Profi-Rigger der Firma de Groot aus Stavoren, kommt […]

SORRY!

Nur mal schnell und ganz unprätentiös ein Sorry in die Weiten des digitalen Netzes. Hab vor ein paar Tagen gemerkt, dass die Benachrichtigungen an die Abonnenten offenbar seit Monaten gar nicht mehr rausgingen. Und nun, da ich’s mühsam und unter Aufbietung aller kognitiven Restkräfte repariert habe (und mich mit geheimnisvollen „DNS-Listen“ und ihren Eintragungen herumschlagen […]

Spätstart

„Ich hoffe, dass ich noch im März die kurze Überführung nach Warns (Sommerhafen) abhaken kann.“ Naja, dieser fromme Wunsch aus dem letzten Beitrag vom 11. März ist schon mal zielsicher in die Hose gegangen. Es wurde schließlich April – genauer: der 16. Verschiedene private Termine zuhause und Probleme beim Einbau des letzten, fehlenden TruDesign Seeventils […]

Huhu

I’m still alive – es gibt mich noch. Die Winterpause war ereignisreich, Renovierung und Umbau der häuslichen Wohnstatt forderten ihren üblichen Nerventribut (der eindeutig vor 10 oder 20 Jahren geringer ausgefallen wäre, damals steckte man sowas besser weg), und zur Eigenbelohnung und Erholung haben Sigrid und ich uns sowas gegönnt: Eine Reise zum Nordkapp mit […]

Winterchaos

Nein, kein Verkehrschaos auf irgendwelchen Straßen. Die Rede ist von meinem derzeit unbewohnbaren Schiff. Das arme Ding muss die trüb-winterliche Seelenstimmung seines Skippers über sich ergehen lassen. Es sieht im Schiff reichlich chaotisch aus. Eine große Rolle spielt dabei allerdings meine Überwachunsgmanie. Ich will auch im Winterschlaf wissen, wie es meiner Rüm Hart geht, wie […]

Grau-Bunt

Die Jahreszeit für graue Stimmungen, nervige Uhrenumstellungen, lange Unterhosen (zumindest beim Segeln) und farbig-wohlige Melancholien ist da. Radikal, über Nacht und mit Tarnung durch pottendicken Nebel kommt der Herbst und macht klar: Das Ende ist nah – jedenfalls das der diesjährigen Segelsaison. Zeit für interessante Motive vor der Kamera. Sigrid und ich nehmen das Handy; […]

Stamppot

Über unsere legendäre Saisonabschlusspartys – Stamppot eten – habe ich schon mehrfach berichtet. Dieses Jahr allerdings gibt es zwei Besonderheiten, die erzählenswert sind. Wie immer beginnt alles mit dem gemeinsamen Kartoffelschälen der Männer am Nachmittag im Greate Pier, dem Hafenrestaurant unseres Heimathafens in Warns. Patrick, der geniale Koch, verarbeitet unsere Kartoffelbemühungen anschließend zu einem äußerst […]

Was sonst so war

Im September gebe ich mir noch einmal drei-Wochen-allein-an-Bord. Immer wieder schön, genauso, wie mit Sigrid an Bord zu sein. Müsste ich mich entscheiden … ich könnte es nicht. Beides ist gut und wichtig. Meine Zeit an Bord beginnt allerdings völlig unseglerisch mit ein paar Basteltagen. Der Hebel der Großfallklemme war abgebrochen und muss ersetzt werden. […]

Stockholm – Ein zweites Mal

Ich hätte es ja echt nicht gedacht, aber tatsächlich war es mir vergönnt, jüngst ein zweites Mal die Stockholmer Schären zu besegeln. Das erste Mal war 2015 mit Rüm Hart, ein sechsmonatiger Solotrip – hab ja oft genug davon erzählt. Nun gibt es neben meinem eigenen Schiffchen ja noch eine weitere seglerische Liaison: Alle zwei […]