Wie immer

Ja tatsächlich, es ist wie immer. Nur wenig hat sich geändert – was schön ist. Ich weiß ich weiß, Leben ist ständige Änderung, und das ist auch alles ok so. Aber wenn man nach fast einem Jahr seglerischer Abstinenz feststellen darf, dass im Lieblings- und Heimatrevier alles beim Alten geblieben ist, dann ist das auch […]

Wechselhaft

Ja, wechselhaft passt als Überschrift. Zumindest meteorologisch. Das Eingangsfoto oben versinnbildlicht es. Immer wenn ich das Cockpitzelt aufbaue, scheint entweder die Sonne knallbummelheiß vom Himmel, oder es regnet. In diesem Fall ist es eher Letzteres – obwohl die Sonne auch immer mal in Erscheinung tritt. Beginnen wir aber von vorn. Sigrid und ich sind nun […]

„Hallo Manfred …

… ich habe am WE Deine Rüm Hart aus meinem Bullauge auf Klein-Vlieland (Marker Wadden) entdeckt. Der Filius hat den Dampfer im Griff, kannst also beruhigt Deine Selbstisolation fortsetzen 😉 Liebe Grüße, Til“ Dieses Mail samt Foto erreichte mich tatsächlich gestern – und ich musste laut lachen. Til weiß, dass ich an sowas meinen Spaß […]

Es geschehen noch Zeichen und Wunder, …

… denn ich hatte schon nicht mehr daran geglaubt, dass es für Rüm Hart und mich/uns sowas wie eine Restsaison geben würde. Aber das da oben sind tatsächlich Rüm Harts Segel – in voller Größe und Schönheit, besonders, weil es eine aktuelle Aufnahme ist, von heute. Der kleine Haken: nicht ich hab die Fernbedienung für […]

Jubiläum

Nein, ich werde nicht hundert – ich seh nur so aus. Aber genau heute vor 5 Jahren, am 10. April 2015, startete mein Solo-Ostseetörn, der mich in etwas mehr als 6 Monaten von Papenburg nach Turku/Finnland und wieder zurück nach Papenburg geführt hat. Der Start in eine der freiesten Phasen meines noch so „jungen“ Lebens. […]

Watt??? Cuxhaven???

Dieses Mail – siehe Titelfoto – bekam ich heute vor einer Woche, am späten Montag Abend. Marine Traffic teilt mir mit, dass meine Rüm Hart soeben in Cuxhaven eingetroffen sei … Und als ich verdaddert den weiterhin angebotenen Links folgte, wurde mir auch noch verraten, dass die Reise nach dorthin mit 5,2 Knoten Durchschnittsgeschwindigkeit absolviert […]

Coroni Corona

Eigentlich … wie oft habe ich eigentlich schon einen Beitrag mit „eigentlich“ begonnen? … eigentlich also wollte ich um diese Jahreszeit von der segelfertigen Rüm Hart berichten. Von einem frisch gewienerten und poliertem Schiff, das mit den Kielen im Schlamm scharrt, und ungeduldig auf seinen Herrn und Skipper und auf seine Crew wartet. Tja … […]

Happy New Year!

Moin und Hallo alle zusammen! Über Weihnachten waren Sigrid und ich in München und u. a. zum Kaffee bei Reinhard und seiner des Keksebackens außerordentlich kundigen Kapitänin eingeladen. Bevor wir aber zugreifen durften, musste ich mir erst eine strenge Ermahnung abholen, weil ich doch diesen meinen Blog dermaßen und sträflich vernachlässige. Erst nach Gelobigung sofortiger […]

Sturmmodus

Es ist Mittwochabend der 4. September, 21:30 Uhr. Rüm Hart schaukelt gemeinsam mit mir zwischen 2 Heckdalben, 4 Festmachern, 2 Nachbarschiffen und mit zeltgeschütztem Cockpit in einem ruppigen Westwind. Der übrigens heute Vormittag, als ich hier im Heimathafen von und zu Warns festmachte, noch ein sehr kräftiger Südwind war. Ab mittags dann immer wieder heftige […]

Bildergeschichte

Bitte sehr, eine Geschichte in Bildern: Dieselbe Geschichte in Worten: Es gibt jetzt Rüm Hart I, II und III. Heute Mittag in Weener (Ostfriesland) über ebay Kleinanzeigen zwei 25 Jahre alte Bavaria Paddelboote günstig erworben (für meine tollkühne Admiralität, die sich gleich das schönere blaue unter den Nagel reißt, und mich). Von dort aus gleich […]