Tür fixieren

In Abwesenheit, also vor allem auch im Winter, lasse ich die Tür zur Bugkabine immer halb offen stehen. Früher wurde sie mit Keilen unten am Fußboden eingeklemmt, die ihren Job allerdings nicht immer zuverlässig erledigten. Jetzt habe ich mir dafür diesen TH – Türhalter – gebaut.

Der 2-Zoll-Schlauch ist rund 50 cm lang. In seine beiden Enden habe ich jeweils ein Stück Rundholz gesteckt und durch eine kleine Schraube fixiert. Dabei hilft eine kurzfristige Erwärmung des Schlauches. Auf die Holzenden wurden genau solche Türbeschläge geschraubt, wie sie auch original an der Tür und an der Holzzarge vorhanden sind. Also einerseits der „Zapfen“ und am anderen Ende die „Klemmbacken“.

Nun passt der „Türschlauch“ zu den vorhandenen Beschlägen. Allerdings muss man noch verhindern, dass das Ende mit dem Zapfen nach unten aus den Klemmbacken rausrutscht, der Schlauch runterfällt und wirkungslos wird. Das wird zuverlässig durch einen schlichten Kabelbinder erledigt, der stramm um die Klemmbacken gelegt wird.

Die hier gezeigte Krümmung des Schlauches ist sozusagen seine „natürliche Baumarktbiegung“. Zufällig passt sie wie die Faust auf’s Auge. Sie lässt sich allerdings auch sehr leicht verändern, indem man das Schlauchstück einfach mit heißem Wasser füllt. Dann kann man es kerzengerade biegen oder ihm auch jede gewünschte Kurve verpassen. Abkühlen – fertig – passt.