Sommer

Das da oben ist Ivan, der amtierende Hafenhund. So einen Sommer wie diesen hat er noch nicht erlebt, sagt er (und ganz unter uns: er hat schon viele erlebt). Jedenfalls kuschelt er sich fest in seine Decke und übt sich in meteorologischem Fatalismus. Sigrid und ich machen’s ihm nach. Seit Mittwoch sind wir an Bord […]

Saisonstart – büsch’n spät aber was soll’s

Mittwoch, 17 Uhr. Ja wirklich, es entfährt mir ein lautes „Sch…“ als ich mein Schiff an seinem Liegeplatz schwimmen sehe. Ich hätte es gerade in diesem Jahr gut gebrauchen können, dass der Werftchef seine Versprechen einhält. Full Service hatte er mir zugesagt und ich hab gern angenommen. Sogar die Segel wollte er mir anschlagen. Jobs, […]

Eigentlich

Es ist der Wurm drin. Eigentlich wollte ich heute nach Warns fahren, um endlich die Saison einzuläuten, letzte Arbeiten zu erledigen und das Rigg zu trimmen. Wollte! Eigentlich! Tatsächlich aber nagelt mich eine schmerzhafte Kehlkopfentzündung mit leichtem Fieber zuhause fest. Also verbringe ich die Zeit mit Lesen, Teetrinken (mit Fenchelhonig) und Eiswürfellutschen und hab ne […]

Schluss mit Segeln, …

… Rüm Hart wird jetzt zum Dampfschiff. Sogar mit Schornstein in Klinkeroptik, wie das Titelfoto beweist. Passt doch auch viel besser ins beschauliche Holland, oder? 🙂 Okay, soweit die Fantasie des talentierten 🙂 Fotografen unterstützt durch den Zufall des Standortes. Keine Angst, Rüm Hart bleibt ein Segelschiff. Wenn denn in diesem Leben nochmal der Mast […]

Ruderschaden Spezial

Die kurze Erwähnung des Ruderschadens hat Interesse und Nachfragen verursacht. Deshalb nun also ein paar mehr Details – soweit sie mir schon bekannt sind. Der Schaden am Ruder selbst ist tatsächlich etwas geringer, als es auf dem Foto im letzten Beitrag aussieht. Im Titelfoto sieht man die Seitenansicht, und ich finde es relativiert sich etwas, […]

schwebendes Verfahren

Erstmalig seit 2 Jahren. Rüm Hart hängt zunächst im Kran und steht dann wieder auf dem Trockenen. Das Unterwasserschiff ist reichlich schmutzig, aber nach Bearbeitung mit dem Hochdruckreiniger bleibt davon überraschend wenig übrig. Das Antifouling war wirkungsvoll, da kann man nicht meckern. Hier mal als Beispiel der Prop. Der ist fast noch sauber, das hatte […]

Heimatgefühle …

… kommen tatsächlich auf, als ich am Mittwoch Vormittag in Heeg ablege und auf dem Heeger Meer gen Westen – ok, Südwesten – dampfe. Oberherrlich! Diese Weite, das bekannte Gewässer, die Entspanntheit … Ich nehme Gas weg, reduziere die Geschwindigkeit und tucker mit viereinhalb Knoten den Tonnenstrich entlang. An Galamadammen vorbei (dem Ort der Bootstaufe […]

Notfall

Naja, die Überschrift ist schon ein bisschen Sahneschlagen. Aber immerhin kam das Notfallmesser zum Einsatz. Es geschah in der Dorkwerdersluis (Schleuse) nördlich von Groningen. Es geht so ca. ein bis anderthalb Meter abwärts. Ich mache mich mit der Mittelleine und der Achterleine fest und führe beide aus der Hand, um für die „Fahrstuhlfahrt“ nach unten […]

Hello again …

… isch sag einfach hello again. Schon gut, ich bin kein Schlagerfan, aber das Ding hat Ohrwurm-Qualitäten. Passt ja auch, ich hab ja lange nichts mehr von mir hören (lesen) lassen. Es gab die eine oder andere Nachfrage, zum Teil sogar besorgte. Aber alles ist gut, der Winter ist vorbei. Wurde auch Zeit. So, und […]

Fundstücke

Ach ja … seufz … früher war sowieso alles besser. Vor allem war ich besser. Rein figürlich zumindest, ich muss es geknickt einsehen. Felix schreibt mir, dass auch seine erste Jolle eine Kolibri gewesen sei, ebenfalls mit orangem Deck. Dabei fällt mir ein, dass es doch noch irgendwo Fotos von meiner geben muss. Et voilà […]