Nordost

Ist es euch auch aufgefallen? Der Beginn der diesjährigen Segelsaison war dominiert von Nordost-Winden, also alle Windrichtungen aus dem ersten Quadranten, von Nord über Nordost bis Ost. Fast ausschließlich. Das war schon im September letzten Jahres so, als ich mit meinen Freunden auf einem gecharterten Kat im kleinen Belt (Ostsee) unterwegs war. Es kachelte damals […]

Trennrelais

Das Loblied auf Thorsten, unseren genialen Mechaniker in Rüm Harts Heimathafen, verdient eine zweite Strophe. Vorgeschichte: 2020 waren neue Akkus fällig geworden, die alten AGM hatten nach 9 Jahren die Flügel gestreckt. Ihr Heldentod hatte sich bereits 2019 auf einem Törn nach England angekündigt, als sie nächtens immer wieder um Hilfe piepten und der Diesel […]

Eine Geschichte vom Licht

Beim Durchblättern meines Logbuchs vom letzten Jahr springt mir eine Eintragung von einer Dämmerungs- und Nebelfahrt Ende Oktober ins Auge: Positionslampen achtern und vorn ausgefallen! Mist! Das hatte ich komplett vergessen, wollte dieses wesentliche Manko doch längst über den Winter behoben haben. Aber es war wohl so, dass mein Winterhobby, die Modellbahn, ziemlich radikal von […]

Wilfried Erdmann †

Gestern, als ich kurz mal bei facebook reinschaute, sah ich erschrocken die Nachricht seiner Familie, dass Wilfried Erdmann im Alter von 83 verstorben sei. Dieses treffende Foto begleitete die Info und zeigt ihn noch einmal so, wie ich ihn in Erinnerung behalten werde. Dieser Mann hat mich seit Jahrzehnten fasziniert. 2012 hatte ich hier in […]

Bettgeschichte

Rüm Harts Schlafstätten sind – wenig überraschend – genauso alt wie das Schiff selbst. In dieser Saison werden es 12 Jahre. Saudummerweise ist auch der Skipper älter geworden, hat Hüfte, Kreuz und Knie und merkt es vor allem früh morgens beim Aufwachen, wenn ihn genau diese Bauteile piesacken. Also fangen wir doch mal ganz unten […]

Auf ein Neues

Es gibt Neuigkeiten. Ja, Rüm Hart ist mittlerweile wieder im Sommerhafen von und zu Warns. Ja, die ersten Seemeilen unter Segeln sind auch bereits im diesjährigen Logbuch dokumentiert, und ja, von ein paar Basteleien könnte man auch noch erzählen. Kommt alles später. Das Allerwichtigste aber: dieser Blog – ich weiß, DIESES Blog wäre korrekt, geht […]