Fotostory

Bin ein paar Herbsttage auf dem IJsselmeer und in Friesland unterwegs gewesen. Und wir machen jetzt einfach mal wenig Text und viele Bilderchen. Wie immer: draufklicken zur Großansicht. Sonntagmittag: ab nach Medemblik, herrliches Segeln. Ich bekomme meinen Lieblingsplatz in der Einfahrt zum Pekelharinghaven. Wunderbare Lichtstimmung nachts. Montagmorgen: Mit beinahe-Rückenwind nach Lemmer. Wenig Welle, ruhiges Segeln. […]

Jahrestag

13. Oktober. Heute vor einem Jahr habe ich meine sechsmonatige Ostseetour in Papenburg beendet. Schon ein Jahr vorbei! Kinners wie die Zeit … naja, Ihr kennt das. Und wisst Ihr was ich heute Abend mache? Ich werde mir alle Blogeinträge der Reise noch einmal durchlesen. HIER geht’s los, und am Ende jedes Beitrages kann man […]

Autor

Tja Jungs und Mädels – ich werde jetzt als eben solcher bezeichnet. Genauer: als segeln-Autor, also als ein Schreiberling für die Zeitschrift segeln. Wie’s kommt? Nun ja, die monatlichen Kolumnen, die ich bislang ausschließlich für den Internetauftritt der segeln verzapft hatte, erscheinen ab dem November Heft regelmäßig im selbigen, immer auf der letzten Seite. Der […]

Watt’n Watt!

When was the last time you did something for the first time? An diese Frage habe ich in den letzten Tagen öfter gedacht, war sie doch mal Gegenstand sinniger Nachdenklichkeit, die ich – man glaubt es nicht – bereits 2012 hier in Buchstaben sortiert hatte. Und tatsächlich hatte ich vorgestern auf meine alten Tage noch […]

Reitersegler 2016

Moin! Bin wieder da. Eine Woche mit den Reiterseglern auf dem IJsselmeer und im niederländischen Watt unterwegs. Mit – Tusch! – einem ersten Mal für mich: Trockenfallen, sogar gleich doppelt, weil wir 24 Std. an Ort und Stelle geblieben sind. Als Crewmitglied auf anderer Skipper Schiffe hatte ich es schon das eine oder andere Mal […]

Tschüß

Für eine Woche bin ich weg. Am Freitagmittag übernehmen wir die Kikkerkoning (Froschkönig) in Makkum und dann wollen wir mal sehen. Wer ist wir? Die Reitersegler, hab ich schon mal an anderer Stelle erwähnt. Insgesamt 6 Männer mit Lust auf Segelspaß, kochen, lecker essen und handgesungene Musik. Zielgebiet: Wattenmeer zwischen Texel und Ameland und/oder das […]

Rainy night in ….

… Warns, nicht in Georgia. Aber nur eine. Und das hat sogar was. Ich bin fertig mit (fast) allen Arbeiten, die ich auf der Liste hatte, lecker Fischtopf bei Ella, ein paar Biertjes, Espresso hinterher. Der Regen tropft von der Cockpitpersenning, Lichterperlen hängen an der Kante und an der Reling. Hundemüde falle ich in die […]

5 Jahre Rüm Hart

Es ist: 1. nicht zu glauben und 2. dennoch Tatsache. An diesem Wochenende vor 5 Jahren wurde Rüm Hart in Galamadammen getauft. So schnell geraste Zeit, so lange her und trotzdem gerade erst gestern. Na ja … Die beiden Fotos von damals erinnern an so Vieles, und wer sich noch einmal den alten Blogeintrag anschauen […]

Bruzzel-Törn

Vor lauter AIS-Nachhilfe hab ich vergessen von einem wahren Bruzzel-Törn zu erzählen. Bruzzel-Törn? Heiß! Sonnenqualen! Es hat mich halt gebruzzelt wie in der Mikrowelle. Nur für den Fall, dass ich’s noch nicht erwähnt habe: ich bin kein Sonnenfan, viel eher ein Schattengewächs. Dennoch war’s schön. Die Rede ist von einem Kurztripp in der vorletzten Woche. […]

Watt iss’n AIS?

Nein, keine Angst, ich komm jetzt nicht mit der Feuerzangenbowle und der Dampfmaschin‘. Nach dem letzten Beitrag allerdings bin ich von Nichtseglern gefragt worden, was denn bitteschön ein AIS ist. Da pack ich doch den Erklärbär aus und zeige frische Fotos (bitte anklicken zum Vergrößern) von einem drei-Tage-Törn, von dem ich heute Mittag wieder nach […]