Okay, die Geschichte vom Gummischuh

Ich bin doch gestern tatsächlich mehrfach gefragt worden, was denn mit meinem rechten Crocs passiert sei (runterscrollen zum 2. Foto im letzten Eintrag). Hatte ja gedacht, dass es niemandem auffallen würde, aber Ihr schaut halt doch genau hin. Also: Gestern Morgen. Ich liege noch in der Koje, als Sigrid schon mal aufsteht und im Boot […]

vierunddreißig – fuffzig – siebenhundertfuffzig

Nein, nicht die Traummaße eines Seglers in Zentimetern oder Kilo, sondern bedeutungsvolle Zahlen für unseren heutigen Tag an Bord und in Kalmar, was selbstverständlich auch eine besondere Erwähnung im Logbuch findet: In Reinschrift: Wir feiern heute unseren 34. Hochzeitstag (mein Vater – Neptun, Poseidon und Rasmus mögen gut auf ihn aufpassen -, mein Vater würde […]

Feiertag

Pfingstmontag gibt’s hier nicht. Also schaffen wir uns unseren eigenen Feiertag: Montag, der 25. Mai 2015 geht in Rüm Harts Logbücher ein als der erste Tag auf diesem Törn, an dem die Bordheizung komplett aus geblieben ist. DAS ist ein Grund zum Feiern. Wir tun das mit Espresso, einem Schokodrops dazu (okay, es waren zwei), […]

Juhu … Poller!

Na, geht doch! Aber warum nur auf Hanö? Bislang jedenfalls. Bislang habe ich in Dänemark und Schweden auf den Stegen nur diese blöden, liegenden, winzigen Ringe vorgefunden. Man muss mit der Leine in der Hand von Bord gehen, die Strippe durchösen und wieder zurück zum Schiff und dort belegen. Das mach aber mal als Einhandsegler […]

Good news 4

Sagenhaft! Ein Expressbrief, den Ole erst am Freitag dem 8. Mai bei der Post in Düsseldorf aufgegeben hat, erreicht mich bereits am 21. Mai in Simrishamn/Schweden. Im selben Jahr wohlgemerkt! Man muss sich das mal vorstellen … Da haben sich doch die deutsche und schwedische Post in fruchtbarer Zusammenarbeit den Formel 1 Pokal verdient. Sogar […]

Good news 1 bis 3

1. Sigrid ist heil angekommen und an Bord. Ihre erste Amtshandlung ist das Einholen meiner Einhandsegler-Flagge. Das – Solist – werde ich nämlich in nächster Zeit nicht mehr sein. Mit ihr ist die Sonne gekommen, das Wetter wird freundlicher. Heute ist prompt der erste Morgen an dem man gleich nach dem Aufstehen mit einer Tasse […]

Donnerwetter

Donnerstag (welch passender Name), 14. Mai 2015. Seit sechseinhalb Stunden bin ich unterwegs, früh um halb acht habe ich in Christiansø (eine der „Erbseninseln“ nordöstlich von Bornholm) abgelegt. Hab ein bisschen kreuzen müssen, weil die Windrichtung für mein Ziel nicht ganz passte. Es ist 14 Uhr, bis jetzt herrliches Wetter, aber – wie immer – […]

typisch Ystad

Also wenn mich jemand fragt, was typisch für Ystad ist, dann das hier. Diese Konzentration an amerikanischen Oldtimern war Sigrid und mir schon damals, vor acht Jahren, bei unserem ersten Kurzbesuch, aufgefallen. Und auch Freitagabend und gestern sah ich verschiedene im Straßenbild. Aber diese abendliche „Vollversammlung“ ist dann doch überraschend, und fast hätte ich sie […]

in Schweden!

Seit Mittwoch um genau zu sein. An der Südküste. Zuerst in Gislövs Läge, jetzt in Ystad. Aber der Reihe nach. Zu Beginn der Woche bin ich noch in Rödvig/Dänemark (2. Foto) und ärgere mich dort zwei mehr oder weinger schlaflose Nächte lang bei sehr kräftigem Wind über den Schwell, der mein Boot an der Kaimauer […]

Nyord – ein Foto-Spaziergang

Mich ereilt der Ruf nach Nyord – in Form eines Tipps aus dem Segeln-Forum. An der Ostseite Dänemarks angekommen brauche ich einen Unterschlupf für einen angekündigten Starkwindtag. Weit ist es nicht von Kalvehave aus, nur 3 Seemeilen, also „umme Ecke“. Es ist Sonntag (gestern), das Wetter schlicht herrlich, selbst die Temperaturen kommen ein wenig in […]