Seebär

Rückblick. Heute vor einer Woche lege ich wegen des Wetters einen Hafentag in Oxelösund ein. Abends gegen elf klopft es an der Reling. Wolfgang von der „Seebär“ hat mich noch im Salon gesehen, hat ne Kartenfrage und kommt an Bord. Beim Bier stöbern wir in meinen Karten und ich erwähne beiläufig, dass mir der Kartensatz […]

Man at work

Oh – sorry – real man at work! So viel Ausführlichkeit muss sein. Immer noch Trosa. Ein Städchen, das übrigens auch schon die Kulisse für den einen oder anderen Inga Lindström Film abgegeben hat. Gestern spät Nachmittag hat es endlich endlich aufgehört zu regnen. Nach drei Tagen teilweise heftiger Schwallduschen von ganz oben. Die Welt […]

Midsommar …

… auf deutsch – Ihr kommt nicht drauf – Mittsommer. Es geht los um 15 Uhr am hiesigen Stadtmuseum. Draußen! Dem gemeinen Schweden ist es völlig schnuppe, dass es gießt wie aus Kübeln. Das Ganze beginnt ähnlich wie ein traditionelles 1. Mai Fest in Deutschland. Zunächst ist – nun ja – ein gewisses erektives Vermögen […]

Schwarzer Mittwoch

Ich hab ja lange überlegt, ob ich diesen Beitrag schreibe. Aber ich will auch nicht immer so tun, als sei alles toll, bunt, fröhlich und als gäbe es nichts Schöneres, als allein auf der Ostsee rumzusegeln. Das wäre einerseits ziemlich albern und andererseits stelle ich wieder mal fest, dass Schreiben hilft. Dem Schreiberling. Gestern – […]

Himmel und Erde

Kennt das noch wer? Gab’s früher bei Muttern, Kartoffelbrei und Apfelmus gemischt. Am besten dazu noch Wurstebrot, dann war das Glück perfekt. Ortsgerecht machen wir heute die Spezialversion: Himmel und Erde à la Schäreninsel. Auf geht’s. Die zwei übrig gebliebenen Kartoffeln von gestern (schon gekocht) in Scheiben schneiden und kalt in die Auflaufform geben. Schön […]

Harstena, Rainer und ein wahrer Naturbursche

Da bin ich wieder. Zwei Nächte und fast drei (angebrochene) Tage war ich in und auf Harstena. Eine Schäreninsel mit einer wirklich wunderschönen, tiefen und absolut ruhigen Ankerbucht. Eigentlich will ich nur eine Nacht bleiben, aber Rainer kommt mir mit seiner Swantje hinterhergedüst und so können wir uns endlich mal treffen, klönen und Weißweinschorle süppeln. […]

Nachtrag zu gestern

Immer noch in Gryts Varv (siehe gestern). Kurz vor Mittag kommt ein blondes schwedisches Mädchen – ja ja schon gut Jungs, gaaanz ruhig – unsicher auf den Steg, hat mein Schiff im Visier und klopft an die Reling. Strahlt mich an und ob ich der wäre, der gestern Abend ihren Kollegen nach einem „Dinner“ gefragt […]

2-Monatstag

Seit zwei Monaten bin ich nun unterwegs. Heute vor zwei Monaten hat Sigrid mich zum Boot gebracht, am nächsten frühen Morgen bin ich von Papenburg aus gestartet. Eigentlich hatte ich ja vor, das mit einem schicken Fremdessen zu begehen, genau wie im April halt, nur diesmal leider ohne Sigrid (Schatz, aber ich hätte für dich […]

Na, wie isses denn so – allein … ?

DIE am häufigsten gestellte Frage der letzten zwei Monate. Egal ob per Mail, PN oder persönlich am Steg. Ich versuche mal zu antworten. Es ist herrlich, ganz ehrlich – und gleichzeitig schwindel ich dabei. Speziell habe ich eine Phase in Erinnerung, in der das Alleinsein zu einer mentalen Herausforderung wurde. Zeitlich kann ich es nicht […]

Rumms

Bin ich jetzt im Bummel-Modus angekommen? Auf jeden Fall waren es heute nur 18 Seemeilen bis zu diesem Ankerplatz. Der Tag ist herrlich, wenngleich auch immer noch sehr böig. Hammerböen! Egal, es ist eine schöne Tour durch die Schären bei fast wolkenlosem Himmel. Nur unter Großsegel, da kann ich schneller auf Winddreher – und die […]