Putzstein

Meine „Multifunktions-Bootsfrau“ (dafür gibt’s zuhause gleich einen strengen Verweis … ) hat was Neues in Sachen Bootspflege entdeckt: den Putzstein. Und tatsächlich lohnt es sich, dafür mal den Werbebann aufzuheben und eine Produktempfehlung auszusprechen. In der Dose befindet sich eine harte, kreideartige Masse, auf deren oberste Schicht man mit dem beigefügte Schwamm und etwas Wasser […]

Neue Strippen

Das nenne ich mal Kulanz! Kostenlos gibt es von der Firma Gleistein einen kompletten Satz neues Festmachertauwerk! Die alten, schwarzen Strippen (siehe Foto ganz unten) hatte ich 2011 voller Vorfreude auf Rüm Hart in hartem, fingerfertigem Einsatz selbst von der 100 m Rolle auf Länge gespleißt. Das ist nun ziemlich genau zwei Jahre her, und […]

Geständnis

Es nützt alles nix, das am Ende des Beitrags ‚Segelfertig‘ angekündigte Geständnis muss nun endlich mal raus. Aber nicht hier. Wir wollen doch diese unschuldigen, feingeistigen und hoch kulturellen Seiten freihalten von Erzählungen aus dem eher rustikalen Bereich triebhaft maritimen Handelns. Für sowas darf ich jetzt einfach mal auf die üblicherweise voller nautischer Glückseligkeit-im-Endstadium daher […]

Eiszeit

Das hier schreibe ich nach präseniler Terrassen-Flucht an den Schreibtisch. Bei 29° und null Wind bekommt man drinnen im Arbeitszimmer einfach besser Luft. Das ist insofern von Belang, als noch kurz von einem Törn zu berichten wäre, der vor kaum mehr als einer Woche stattfand. Bei 20° weniger! Dafür mit erheblich mehr Wind. Den Oever […]

Aufrüstung

Rüm Hart ist jetzt bewaffnet. Mit einem Mörderdolch! Von dunklen Absichten aus dem Schattenbereich der an dieser Stelle wenig christlichen Seefahrt kann allerdings nicht die Rede sein. Im Gegenteil, es geht um – nein, nicht um Abschreckung – es geht um Prävention. Auslöser ist eine Beobachtung in einer Schleuse. Die achtere Festmacherleine des Bootes vor […]

Katastrophen-Wochenende

Der Törn, der eigentlich zur 1000 Seemeilen Triumpffahrt werden und auf dem das Überschreiten eben dieser Zahl mit Schampus und leckerem Essen zelebriert werden sollte, – nun ja, – der ging an verschiedenen Fronten in die Hose. Ich mach’s mal kurz: Donnerstag, Himmelfahrt. Ablegen in Warns mit 998 Seemeilen auf der Uhr. Und exakt bei […]

Ansegeln

Endlich!!! Wieder segeln nämlich. Vom 1. Mai bis zum darauf folgenden Montag, um genau zu sein. Und das alles mit einem fotografischen Highlight für mich: die ersten Fotos von der segelnden Rüm Hart. Außenansichten sozusagen. Dazu musste erst Wolfgang mit seinem ‚Schwälbchen‘ zu uns in den Hafen wechseln und wir uns zu einer Geschwaderfahrt nach […]

Segelfertig!

  Ja ja – ich weiß – neue Blogeinträge werden schon angemahnt. Zu Recht, der April ist fast wieder vorbei, ohne dass ich über den aktuellen ist-Zustand berichtet hätte. Auf geht’s. Nach 3 Wochenenden Rödelei ist das Resultat: segelfertig! Einräumen und erste Reinigungs- und Pflegearbeiten am Osterwochenende mit Ole. Rattenkalt, Schneeschauer und Minustemperaturen. Auf jeden […]

Passt das …

… da rein?: Plus eine Proviantkiste, plus je eine Taschen mit warmen Unnerbüxen für zwei am Überleben interessierte Segler? … Eigentlich schon heute (Karfreitag), aber auf Grund des aktuellen Wetters verschoben auf morgen, soll die große Rückführung des feuchtigkeits- und temperaturempfindlichen Teils der Rüm Hart’schen Standardausrüstung nun endlich stattfinden. Es ist schließlich (fast) Ostern, also […]

Auf Dirk!!!

„Hallo Manfred, Ich habe ein paar Bilder von Rüm Hart von heute … Gruß, Dirk“ DANKE DIRK! Das gibt nen Bierchen in der Hafenkneipe – versprochen, hier vor Zeugen! Rüm Hart strahlt wieder (der Skipper auch) und vor allem: schwimmt wieder! (Der Skip allerdings nicht) Aber was muss ich sehen?: die Fender sind nicht ausgebracht! […]