Dankeschön!

Die tagelangen und ausschweifenden Feierlichkeiten zu Rüm Harts pubertärem Zehnjährigen sind vorbei … Nein, ist natürlich Quatsch, die Sause war eine sehr bescheidene. Am Vortag schon hatten Sigrid und ich unserem Schiffchen eine Intensivpflege zukommen lassen, die am Vormittag dann noch im Detail feingschliffen wurde. Muss ja schließlich schick aussehen so ein Geburtstagskind, oder? Am […]

10 Jahre Rüm Hart

Wie bloß könnte ich diesen Blogeintrag beginnen? Schließlich sollte ich aufpassen, dass ich mich zur Vermeidung von zu viel Pathos nicht in Banalitäten („wo sind nur die Jahre geblieben!“) flüchte. An diesem Wochenende vor 10 Jahren, also am 13. und 14. August 2011 wurde Rüm Hart in Galamadammen getauft, von Lisa, unserer Mitteltochter, zu diesem […]

Liebes IJsselmeer, …

… wir müssen reden. Seit vielen Jahren kennen wir uns, zum ersten Mal bin ich auf deinen Gewässern gesegelt, als dein Mitteldeich zwischen Lelystad und Enkhuizen noch im Bau und auch ich selbst noch nicht ganz fertig war. Mit unschuldigen 19 Jahren ist man das halt noch nicht. Damals gab’s noch keine Trennung zwischen Markermeer […]

Alles neu – Teil 2

Das Neue, Thema des letzten Blogeintrags, ist noch nicht zu Ende erzählt. Ich mach mal weiter – in Bildern, weil ich davon so viele habe. Alle aus den Törns der letzten 4 oder 5 Wochen, teilweise allein, teilweise zu zweit. Das hier schon so oft besungene Cockpitzelt hat jetzt ein Heckfenster bekommen. Auslöser war der […]

Alles neu …

Tja, neu ist vor allem, dass wir die Saison erst jetzt, nämlich im Juni starten können. In Vorjahren habe ich das Boot teilweise schon im März, spätestens aber im April in den Saisondienst genommen. Corona halt, da kannste nix machen. Neu sind auch die „Screens“, wie Ramses, der Segelmacher aus Koudum, sie nennt, die Rüm […]

Dem Boris seine Segel …

… hängen jetzt in unserer Küche. Also, nur kleinste Stücksken davon – aber immerhin. Boris (wir sind uns schon mal „begegnet“ und duzen uns 🙂 ) ist natürlich Boris Herrmann, der jüngst die Vendée Globe, also DIE Nonstop-Einhand-Regatta around the world, in so bewundernswerter Manier gesegelt und – ja – durchgestanden hat. Sigrid und ich […]

Sieben Monate!

Was wäre bloß in sieben Monaten alles möglich (gewesen)! Häuser bauen, Kinder kriegen (wenn man’s damit eilig hat), Ostsee besegeln (hat in meinem Fall sogar nur 6 Monate gedauert) oder zum Mars düsen. Aber ich habe es tatsächlich in sieben Monaten nicht geschafft, meine Rüm Hart zu besuchen – unglaublich! Wobei, „geschafft“ etwas irrtümlich formuliert […]

Fremdgehen

Na ja, in diesem Fall kann von „gehen“ kaum die Rede sein. „Fremdfliegen“ ist treffender. Thomas lädt mich ein. Wir kennen uns aus früheren Zeiten im Segelverein, heute allerdings ist er mehr Motorsegelflieger als Segler. Motorsegler gibt’s tatsächlich nicht nur auf dem Wasser, sondern auch in der Luft. In diesem Fall handelt es sich um […]

Coronaschaden

Ich sitze im Flieger und beobachte die restlichen Passagiere beim Boarding. Auf einmal erkenne ich den Typen, der sich mit zentral balanciertem Handgepäck durch den Mittelgang quält und konzentriert versucht, den eh schon unkomfortabel hockenden Mitfliegern nicht auch noch blaue Flecken an den Außenschultern zu verpassen. Boris Herrmann. DER Boris Herrmann! Und prompt – wie […]

Frohe Weihnachten und …

… eine Flut von schönen Dingen in 2021. Mit dem Foto vom heimischen Weihnachtsbaum, der – Premiere! – seit heute Vormittag im Wohnzimmer steht (sonst immer erst am 24.), verabschiede ich mich von allen Lesern und wünsche euch allen genau das. Rüm Hart geht es prima – ich soll herzlich grüßen. Allerdings sind wir nur […]