Nordkap-Kreuzfahrt, Brückentag

wie versprochen, der Ausklang der Kreuzfahrer-Quadrologie ist ein nautischer. Zu berichten ist nämlich noch von einem Besuch auf der Brücke. Offensichtlich ein weiterer Vorteil der kleineren Schiffe, da ist sowas anscheinend eher möglich als auf den ganz großen Pötten. Jedenfalls durften wir mal gucken, und der Wachhabende – nennt man den so?, ich kenn mich […]

Nordkap-Kreuzfahrt, toll … aaaber

Keine Frage, es war alles in allem eine tolle Reise. Würden wir also sowas noch einmal machen? Nun, es gab da ein Schlüsselerlebnis, das uns nachdenklich werden ließ. Wir fuhren in den Geirangerfjord ein, ca. eine halbe Seemeile vor uns ein anderes Schiff. Aus diesem Abstand war sehr deutlich zu sehen, welchen Abgas-Teppich der da […]

Nordkap-Kreuzfahrt, Törnbericht

Vorwarnung vorweg: dies ist eine Kurzfassung unserer Reise, aber eine lange Kurzfassung. Wer sich drauf einlässt, wird mit schönen Bildern belohnt, die durch anklicken noch schöner (und vor allem größer 🙂 ) werden. Dies hier mal zum Üben: 🙂 Mit der DB erreichen wir Kiel am Mittwoch pünktlich(!) um die Mittagszeit. Der Fußweg zum Norwegenkai […]

Nordkap-Kreuzfahrt, das Schiff

Moin! Bin wieder da 🙂 . Zurück von einer fast zweiwöchigen Nordkap-Tour. Bei dem Titelfoto oben kommt der Verdacht gar nicht erst auf, dass wir, Sigrid und ich, es mit dem eigenen Schiffchen versucht hätten. Nein, wir waren auf der Ocean Majesty, einem recht betagten Kreuzfahrer. Heute beschränke ich mich mal auf die Vorstellung unseres […]

Rennziege

Nach sechs Jahren mit Rüm Hart ein weiteres erstes Mal: Regatta! Ja, da staunt der Leser und reibt sich verwundert die Augen. Rüm Hart und Regatten? Ja klar, Rüm Hart und Regatta! (Der Plural ist noch nicht angebracht.) Allerdings war es nichts Ernstes, es ging eher darum, zum Grillen mit Siegerehrung (in dieser Gewichtung) pünktlich […]

Atempause, …

… mehr als das war es nicht. Na gut, sicher auch eine Schreibblockade oder -faulheit. Und ganz sicher auch ein bisschen viel um den Ohren in den letzten Wochen. Jedenfalls nicht mehr, und damit seien auch die besorgten Anfragen beantwortet, die es tatsächlich gegeben hat. Sehr nett, und ich danke herzlich dafür. Was es inzwischen […]

Zwischenruf 10

Lange her, dass ich einen „Zwischenruf“ geschrieben habe (2012), aber was derzeit in der facebook Gruppe „Segeln“ abgeht bewegt mich zur Stellungnahme. Diese Gruppe hat gut 15.000 Mitglieder. Am Ostersonntag (ausgerechnet) gab es um 19:36 ein Posting von Kurt W. mit dem Hinweis auf das private Rettungsschiff IUVENTA, das im Mittelmeer mit 400 Flüchtlingen völlig […]

Saisoneröffnung

Endlich! Und sogar bei schönem bis akzeptablem Wetter ist es mir vergönnt, Rüm Hart wieder in den Sommerhafen nach Warns zu bringen und anschließend noch ein paar Tage gemeinsam mit Sigrid zu segeln. Der Reihe nach und in Bildern (für Vollbild anklicken). Freitag trennen wir uns. Sigrid fährt das Auto nach Warns, ich das Schiff. […]

Eigentlich …

Also eigentlich hätte Rüm Hart schon längst in Warns sein sollen. Es ist Freitag, das Auto ist bepackt mit allem, was über Winter besser zuhause aufgehoben ist. Da klingelt das Telefon und der Hafenmeister von und zu Woudsend „beichtet“, dass sein GFK-Fuzzi die ganze Woche krank war und somit die Reparatur der zwei Macken im Rumpf […]

Frühling?

Ist er das schon, der Frühling? Man fragt es sich ja voller Hoffnung – bei gleichzeitiger Ahnung, dass das meteorologisch nochmal in die Hose gehen könnte. Bin gespannt … Im Überwinterungshafen von und zu Woudsend ist jedenfalls schon reichlich Betrieb. Die Eigner klettern auf ihren Schiffen rum, sind am putzen und schrauben, und auch bei […]