Über den Wolken …

Gut, eine grenzenlose Freiheit habe ich nun nicht empfunden. Aber ein tolles Erlebnis war es trotzdem, ganz ohne Zweifel. Ich bin geflogen! Ein Geburtstagsgeschenk von Wibke, Lisa und Ole zu meinem 60sten im letzten Winter. Ein Rundflug über mein Segelrevier. Und das Schöne: Ole segelt gleichzeitig die Rüm Hart unten, und ich fliege oben.  Start […]

Plotterentwässerung

Tja, so geht’s. Stolz hatte ich vom neuen Plotter erzählt. Aber so ganz perfekt war’s im Finish dann doch nicht. Zwei Probleme traten auf: das Gelenk im Gehäusefuß war nicht stramm genug. Oder besser: wurde mit der Zeit locker. Die Folge war, dass der Plotter samt Gehäuse müde sein Haupt nach vorn neigte, sobald ihm […]

Moin!

Bevor auch der Juli rum ist, schnell ein kleines Lebenszeichen. Rentnerstress – ich kann Euch sagen … . Aber wo wir schon mal dabei sind … hier mal ein Link auf meine Kolumnenseite in der Homepage der Zeitschrift segeln. Schließlich soll ich dort ja für ein klitzekleines bisschen mehr traffic sorgen. Also, einfach auf die Zeichnung […]

Eine kleine Backskisten Bastelei

So, Freunde. Passend zur aktuellen online Kolumne für die Zeitschrift segeln hier die Geschichte in Bildern. Kurz: es geht um ein Sortier-, Ordnungs- und Befestigungssystem für die Steuerbord Backskiste (für Laien: das ist der Kofferraum unter der rechten Sitzbank im Cockpit), in der bislang alles in wunderbarem Chaos durcheinander flog. Und nur durch Tauchgänge wieder […]

Yachtmaster – I did it!

Yachtmaster-Praxis. 10 Tage Southampton. Genauer: 7 Tage auf dem Solent an Englands Südküste plus 2 Tage Erholung plus An- und Abreise. Ich kann mich an keine Woche erinnern, die mich dermaßen mitgenommen und geschlaucht hat, wie diese. Bleiben wir also kurz bei den Herausforderungen. Als da sind: 5 mehr oder weniger erwachsene Menschen in einem […]

Plotter Behausung

Ich hab’s ja versprochen: die Plotter Gehäuse Geschichte. Nachdem nun also das Navpod Dingens als nicht geeignet verworfen wurde, ist die dringende Aufgabe, eine Behausung für den neuen Plotter zu finden. Allerdings eine, die sowohl ästhetischen Anforderungen genügt, als auch die Risikophobie meiner Bootsversicherung berücksichtigt. Auf facebook habe ich schon seit einger Zeit die Aero-Werft […]

Plan 2 – Plotter

Ich sprach von 3 wichtigen Plänen und Vorhaben für diese Saison. Über Plan 1 habe ich berichtet. Ein weiterer ist der Einbau eines Plotters. Für den Laien: das ist nichts anderes als ein Navi für’s Auto, nur in den meisten Fällen mit einem etwas größeren Bildschirm und natürlich mit elektronischen Seekarten. Wir hatten einen solchen […]

Nachtrag zum Plan 1 – Yachtmaster

Die Mühsal hat ein Ende. Auch das zweite Wochenende im Yachtmaster Kurs der britischen Royal Yachting Association war erfolgreich. Wochenlange Paukerei und Vorbereitung, einlesen in die englische Fachterminologie, 2 Wochenenden Theorie in Düsseldorf, insgesamt 3 umfangreiche Tests (Rules of the Road, Meteorology und Navigation, Tides and Chartwork) und 5 lange Tage Unterricht in Englisch haben […]

Plan 1 – Yachtmaster

So, jetzt also ein bisschen was über meine Saisonpläne, wie versprochen. Drei wichtige Projekte stehen für diese Saison an und eines für die nächste in 2015. Aber der Reihe nach. Die Engländer machen viele Dinge anders als wir Deutschen. Sie fahren nicht nur auf der falschen Straßenseite – Gott sei Dank ist das bei denen […]

Scherbenhaufen

In der kommenden Saison wird mir alles gelingen, jedes Hafenmanöver, jede Schleusendurchfahrt, jeder An- und Ableger, einfach alles. Ich werde unverwundbar sein. Man muss nur ganz fest daran glauben, dass Scherben Glück bringen. Schließlich waren es viele Scherben … gestern in Warns beim (hoffentlich) letzten Winterlagerbesuch bevor das Boot ins Wasser kommt. Seufz … Nach […]